eXaminer
Kategorien
< Alle Themen |

Aufsatz und längere Texte

Dieser Aufgabentyp eignet sich für längere Texte bzw. Aufsätze. Er erlaubt einerseits das Erfassen von längeren Texten in einfacher Weise für die Prüflinge (bspw. Full-Screen Editor, Wörterzähler, Formatierungsmöglichkeiten) und andererseits unterstützt er die Prüfungserstellenden in der Korrektur von längeren Texten.

Erfassung der Aufgabe

  • Erstelle eine Aufgabe vom Typ «Aufsatz»
  • Aufsätze können – wie alle anderen Aufgabentypen auch – mit Medien ergänzt werden, siehe dazu Aufgaben Metafelder.

  1. Erfasse hier den eigentlichen Aufgabentext. Anhand der Werkzeuge in der Leiste oberhalb des Textfeldes kann die Aufgabe formatiert werden.
  2. Zur Aufgabe kann auch die Musterlösung eingegeben werden (optional). Diese wird im Korrektur-Modus der Online-Prüfung als Korrekturhilfe angezeigt. Zudem wird sie für die Prüfungsbesprechung verwendet und erscheint – falls eingestellt – im Versand der Prüfungsergebnisse an die Prüflinge. Bei der Papier-Variante können zu jeder Prüfung auch die Musterlösungen ausgedruckt werden.
  3. Für die Papier-Prüfung (PDF-Export) kann hier eingestellt werden, ob Linien im Antwortblatt gedruckt werden und ob diese mit Buchstaben oder Zahlen versehen werden sollen. Ebenfalls kann bestimmt werden, wie viele Antwortzeilen den Prüflingen zur Verfügung stehen sollen.
    Für die Einstellung Datei-Upload siehe Datei-Upload als Antwortmöglichkeit.
  4. Als Musterlösung kann auch eine oder mehrere Dateien hochgeladen werden, siehe Datei-Upload als Antwortmöglichkeit.
  5. In diesem Feld können zusätzliche Informationen zur Lösung angegeben werden. Diese können bei der Prüfungsbesprechung eingeblendet werden.

Für die Metafelder (wie Fächer, Punkte, Quellen etc.) und Medien siehe: Aufgaben Metafelder.

 

Darstellung in der Online-Prüfung

  1. Den Prüflingen steht ein Rich Text Editor zur Eingabe des Textes zur Verfügung. Mit dessen Hilfe kann der Text beliebig formatiert werden.
  2. Es steht eine Full Screen-Option zur Verfügung, um noch mehr Platz bei der Eingabe des Textes zu haben.
  3. Die verwendeten Wörter im Text werden automatisch gezählt.
Logo Swiss Made Software
Chat öffnen
Brauchst du Hilfe?
Hallo!
Können wir dir weiterhelfen?