Alle Funktionen rund um digitale Prüfungen

Der eXaminer erleichtert die Lernkontrolle und die Wissensabfrage massgeblich. Mit dem eXaminer können Prüfungen, Lernkontrollen und Test jeglicher Art schnell und einfach erfasst und bei Bedarf mit Kolleginnen und Kollegen ausgetauscht werden.

Prüfung können online und offline durchgeführt werden. Diverse Sicherheits-Einstellungen sorgen dafür, dass sich die Prüfungsteilnehmer:innen an die Regeln halten.

Das Korrigieren und die Benotung der Prüfungen erfolgt automatisch und damit deutlich schneller. Im Anschluss können die korrigierten Prüfungen an die Prüfungsteilnehmer:innen verschickt werden.

Hier finden Sie alle Funktionen des eXaminers im Detail.

Zentrale Aufgabenverwaltung

Wertvolle Unterstützung bietet der eXaminer bei der Zusammenstellung von Prüfungsaufgaben. Die Aufgaben werden zentral erfasst und können einfach und beliebig oft wiederverwendet werden. Das Prüfungstool unterstützt auch das Einordnen, Sortieren und das Filtern von Fragen. Übersichtliche Layouts für Tabellen, Multiple Choice-Fragen, Diagramme etc. sparen viel Zeit, da die Formatierung des Prüfungslayouts entfällt.

Möchten Sie mehr über die verschiedenen Aufgabentypen erfahren, dann schauen Sie in unserer Online-Dokumentation nach.

Darstellung, wie im Prüfungstool eXaminer die Aufgaben zusammengestellt werden können.

Zentrale Prüfungsverwaltung

Sind die Prüfungsfragen einmal erfasst, geht es schnell. Mit nur wenigen Klicks lassen sich die Aufgaben zu einer Prüfungen zusammenstellen. Mittels «Drag and Drop» bringen Sie die Fragen im Prüfungstool schnell in die richtige Reihenfolge.

Mit zufälligen Aufgabenbereiche können Sie auch komplett zufällige Prüfungen generieren. Definieren Sie die benötigen Aufgabenpools und das System wählt beim Start der Prüfung die Aufgaben zufällig aus.

Im eXaminer können die Prüfungsfragen bei der Zusammenstellung der Prüfung überarbeitet werden.

Prüfung generieren und herunterladen

Nach Erstellung der Prüfung im eXaminer kann sie in verschiedenen PDF-Varianten exportiert werden: Aufgabenblatt, Antwortblatt, komplette Prüfung mit Aufgaben und Antworten oder als Lösungsdokument.

Beim Aufgabenblatt werden die Antworten auf das separate Antwortblatt geschrieben. Bei der kompletten Prüfung befinden sich Fragen und Antwortzeilen im selben Dokument. Das Lösungsdokument enthält die erfassten Musterlösungen pro Aufgabe. Der eXaminer generiert für jede Prüfung den gewünschten Export.

Darstellung wie aus den zusammengestellten Prüfungen direkt PDF-Dokumente erstellt werden.

Aufgaben und Prüfungen miteinander teilen

Wir setzen auf Kollaboration!

Wenn wir unser Auto, das Werkzeug, das Velo und das Hotelzimmer teilen, warum teilen wir uns nicht auch den Aufwand für die Prüfungszusammenstellung mit unseren Kolleg:innen? Das Teilen und gemeinsame Nutzen von Prüfungsfragen oder die gemeinsame Erstellung einer (umfangreichen) Prüfung bringt einen deutlichen Mehrwert und eine beträchtliche Aufwandsminderung mit sich.

Der eXaminer ist darauf ausgelegt, dass sämtliche Benutzer:innen gemeinsam die eXaminer-Cloud nutzen können. Die Fragen und Prüfungen lassen sich innerhalb der Organisation beliebig teilen. Vor Missbrauch schützt ein sicheres Berechtigungssystem. Die Aufsicht darüber, wer mit wem was teilen darf, haben die Administratoren:innen.

Aufgaben können in Lehrerteams und Fachschaften geteilt werden.

Ausprobieren?

Sie können den eXaminer unverbindlich für 90 Tage testen!

Kostenlos testen

Online-Prüfung durchführen & Live kontrollieren

Die erstellten Prüfungen lassen sich nicht nur als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken, sondern sie können direkt online durchgeführt werden. Die Online-Prüfung ist für die Teilnehmer:innen übersichtlich aufgebaut, klar strukturiert und simpel zu bedienen - wir sind der Meinung, dass auf diese Weise das Lösen der Prüfung sogar Freude bereiten kann 🙂

Im Live-Kontrollzentrum der Prüfung wird zu jedem/jeder Teilnehmer:in der aktuelle Status und Fortschrittsgrad angezeigt. Bei Verdacht auf Missbrauch oder anderen Störungen kann entsprechend eingegriffen werden.

Digitale Prüfungen lassen sich auch mit einem Zeitlimit versehen. Sobald die definierte Zeit abgelaufen ist, wird die Prüfung automatisch eingereicht und beendet. Sollte im Anschluss doch noch mehr Zeit nötig sein, können Sie die Prüfung nochmals freischalten.

Prüfung online durchführen

Sichere Online-Prüfung durchführen

Mit dem eXaminer lassen sich auch sehr sichere Online-Prüfungen durchführen. Diverse Sicherheitseinstellungen sorgen dafür, dass sich die Prüfungsteilnehmer:innen an die Regeln halten und das Schummeln bei Online-Prüfungen verhindert wird. Die nahtlose Integration des Safe Exam Browsers erlaubt bspw. das Starten einer sicheren Online-Prüfung direkt aus dem eXaminer heraus. Der Safe Exam Browser wurde speziell dazu von der ETH Zürich entwickelt und versetzt das Gerät (PC, Laptop, Tablet) in einen gesicherten Zustand (Kioskmodus bzw. Lock-Modus).

Symbol für Korrekturmodus. Ein halbautomatisierte Korrektur der Prüfungen im eXaminer erleichtert das Leben

Prüfungen korrigieren & benoten

In der übersichtlichen und intuitiv gestalteten Korrekturansicht sind Prüfungen im Nu korrigiert. Der eXaminer bietet hier sehr viel Unterstützung und Zeitersparnis.

Alle Aufgaben werden vom System automatisch ausgewertet. Bei offenen Fragetypen - wie bspw. Freitext-Aufgaben oder Aufsätze - kann die Korrektur von der künstlichen Intelligenz vorgenommen werden. Die Hoheit der Korrektur bleibt selbstverständlich zu jederzeit bei Ihnen uns Sie können diese übersteuern.

Jeder Prüfung kann ein individuelles Bewertungssystem hinterlegt werden anhand dessen die Prüfung anschliessend automatisch bewertet wird. Und wie bei der automatischen Korrektur ist auch hier eine manuelle Übersteuerung jederzeit möglich.

Bei Bedarf kann die ganze Korrektur auch anonym durchgeführt werden - d.h. im ganzen Korrekturprozess sind die Namen der Teilnehmenden ausgeblendet.

Es existiert eine Übersicht über alle Resultate der Prüfungsteilnehmer:innen, welche zudem für die Weiterverarbeitung exportiert werden kann.

Prüfung korrigieren
Symbol für eine Leinwand. Es gibt im eXaminer für Prüfungen einen Besprechungsmodus wo diese mit den Schülerinnen und Schülern durchgegangen werden kann.

Prüfungen besprechen

Im eXaminer gibt es eine eigene Ansicht, um die Prüfungen mit den Teilnehmenden zu besprechen. Die grosszügige und optisch ansprechende Ansicht erlaubt die Lösungswege den Prüflingen vorzustellen und mit ihnen zu diskutieren.

Zudem erlaubt die grafische Darstellung der Aufgaben und Musterlösung ein einfaches Kopieren in eine Power Point-Präsentation oder in ein beliebiges anderes Tool.

Symbol für E-Mail, weil die Prüfungsresultate automatisch an Lernende verschickt werden können.

Prüfung per Email versenden und exportieren

Die korrigierten und bewerteten Prüfungen können direkt aus dem eXaminer heraus an die Teilnehmenden verschickt werden. Jede:r Teilnehmende erhält eine E-Mail mit dem persönlichen Link zur Prüfung und kann sich die Ergebnisse in aller Ruhe ansehen, die Korrektur nachvollziehen und allfällige individuelle Kommentare aus der Korrektur durchlesen. Dabei haben Sie die freie Wahl, welche Informationen (z.B. Aufgabenstellung, Musterlösung, eingegebene Antwort etc.) die Teilnehmenden einsehen dürfen.

Die Teilnehmenden wie auch Sie selbst können die korrigierten Prüfung als PDF-Dokument herunterladen und bei sich ablegen.

Interessiert?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr über den eXaminer erfahren? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf - wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!