Aufgaben freigeben und archivieren
ℹ️ Diese Funktion ist nur in der Teamlizenz und für Administratoren ersichtlich.
Dies ist der Workflow-Bereich, um Aufgaben für andere Benutzer:innen freizugeben und geteilte Aufgaben zu archivieren.
- Die Urheber dieser Aufgaben möchten diese gerne für andere Benutzer:innen freigeben. Mit einem Klick auf die Frage gelangt man zu den Freigabe-Optionen (siehe weiter unten).
- Die Urheber dieser Aufgaben haben keine Verwendung mehr für diese Aufgaben und möchte sie archivieren. Die Aufgaben können allerdings noch bei anderen Benutzer:innen in Verwendung sein. Mit einem Klick auf die Aufgabe gelangt man zu den Optionen (siehe weiter unten).
Aufgabe freigeben
- Diese Angaben zeigen, um welche Aufgabe es sich handelt. Um alle Details anzusehen, kann man „Ganze Aufgabe anzeigen“ anwählen.
- Hier kann eine Rückmeldung zur Aufgabe für die beantragende Person eingegeben werden, sollte die Freigabe abgelehnt werden.
- Die Aufgabe kann hier freigegeben werden damit alle Benutzer:innen Zugriff darauf haben. Weist man die Aufgabe zurück, bleibt diese beim/bei der Benutzer:in, der/die sie erstellt hat.
Aufgabe archivieren
- Diese Angaben zeigen, um welche Aufgabe es sich handelt. Um alle Details anzusehen kann man „Ganze Aufgabe anzeigen“ anwählen.
- Hier steht die Begründung des/der Benutzer:in, wieso die Aufgabe archiviert werden sollte.
- Hier kann eine Rückmeldung an den/die Benutzer:in eingefügt werden, welche im Falle einer Ablehnung per E-Mail verschickt wird.
- Wird die Aufgabe archiviert, ist sie für die Benutzer:innen nicht mehr verfügbar. Wird die Archivierung abgelehnt, können diese weiterhin auf die Aufgabe zugreifen.