Datenschutz und Online-Prüfungen
Gerade bei Online-Prüfungen ist der sorgfältige Umgang mit Personendaten besonders relevant. Die Daten der Prüfungsteilnehmer:innen gehören zu den «besonders schützenswerten Daten». Datenschutz sollte also im Zusammenhang mit Online-Prüfungen besonders ernst genommen werden und das haben wir auch beim eXaminer so umgesetzt.
Grösste Sorgfalt im Umgang mit Daten
Wie gehen wir mit euren Daten um? Weder Daten der eXaminer-User, noch jene der Prüfungsteilnehmer:innen werden weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Falls etwas mal nicht funktioniert, haben wir die Möglichkeit für eine Supportanfrage auf deinen Account zuzugreifen. Wir tun dies aber nur, wenn wir ausdrücklich dazu aufgefordert werden. Darum bleiben die Daten von dir und deinen Lernenden stets geschützt und geheim.
Höchste Sicherheit dank Qualität
Wir legen Wert darauf, dass deine Daten nicht nur mit grösster Sorgfalt behandelt werden, sondern sorgen auch mit höchster Qualität für mehr Sicherheit.
Wir verfügen auch über ein «P042 Informationssicherheits- und Datenschutzkonzept» und der eXaminer ist ein offiziell für Mittelschulen des Kantons St.Gallen geprüftes und anerkanntes Prüfungstool.
Viele Prüfungstools, gerade auf Cloudbasis hosten ihre Daten im Ausland. Wir sind eine Schweizer Unternehmung, wir hosten und entwickeln ausschliesslich in der Schweiz. Dadurch erfüllen wir höchste Sicherheitsanforderungen an den Datenschutz. Wir sind zudem stolzes Mitglied von «swiss made software».
Prüfungen anonym absolvieren
Falls eine Institution oder Schule gar keine Daten ihrer Prüfungsteilnehmer:innen, also auch keine Namen, im Prüfungstool verwenden möchte, ermöglichen wir auch die anonyme Verwendung der Online-Prüfungen. Die Zuordnung der Prüfungsresultate zu den Schüler:innen kann analog erfolgen und die Daten sind niemals digital abgespeichert.
Interessiert?
Überzeugt? Probiere den eXaminer unverbindlich und kostenlos aus.