Textaufgaben
- Aufgabe mit einem Freitextfeld zum Beantworten.
- Es können auch Medien (Bilder, Video, Audio) und Formeln für die Aufgabe verwendet werden.
- Erfassen der eigentlichen Aufgabe. Anhand der Werkzeuge in der Leiste oberhalb des Textfeldes kann die Aufgabe formatiert werden.
- Zur Aufgaben kann auch die Musterlösung eingegeben werden. Diese wird im Korrektur-Modus der Online-Prüfung als Korrekturhilfe angezeigt. Zudem wird sie für die Prüfungsbesprechung verwendet und erscheint – falls eingestellt – im Versand der Prüfungsergebnisse an die Prüfungsteilnehmer:innen. Bei der Papier-Variante können zu jeder Prüfung auch die Musterlösungen ausgedruckt werden.
- Bei Textfragen können die Linien auf dem Antwortblatt ein- oder ausgeblendet werden. Die Linien können mit Buchstaben oder Zahlen versehen werden. Ebenfalls kann bestimmt werden, wie viele Antwortzeilen den Lernenden zur Verfügung stehen sollen. (Betrifft nur die Papier-Variante; nicht Online-Prüfungen)
- Die hier eingegebenen Lösungswörter werden bei der Korrektur der Online-Prüfungen in der Antwort des Lernenden gelb markiert. Es wird empfohlen hier mit Stichworten zu arbeiten und keine ganzen Sätze zu verwenden. Ansonsten werden auch alle Füllwörter, Pronomen etc. markiert.
- In diesem Feld können zusätzliche Informationen zur Lösung angegeben werden. Diese können bei der Prüfungsbesprechung eingeblendet werden.
Für die Metafelder (wie Fächer, Punkte, Quellen etc.) und Medien siehe: Aufgaben Metafelder